11 Tage
Dauer
6-12
Teilnehmer
Anforderung
ab 1.790 € (zzgl. Flug)
Preis p.P.
auf Anfrage
Verlängerung
Unser besonderer Mittelmeer-Tipp für Wanderfreunde! Im Tyrrhenischen Meer zwischen Sizilien und Kalabrien verbirgt sich ein kleines Paradies - die Liparischen Inseln. Die sieben Schwestern sind alle vulkanischen Ursprungs, könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein. Auf engstem Raum werden Sie einzigartige Naturschauspiele finden – von Wind und Lava geformte mystische Felsformationen, Vulkankrater und unberührte Strände. Entdecken Sie die Inseln mit ihren unterschiedlichen Charakteren. Ob auf der Hauptinsel Lipari mit ihrer schönen Altstadt, auf Stromboli, die Insel mit dem gleichnamigen ständig aktiven Vulkan Europas, der Ihnen seine Aktivität in Form von meterhohen Lavafontänen präsentiert oder auf den verschlafenen Inseln Alicudi und Salina - bei dieser 11-tägigen Wanderreise ist Abwechslung garantiert. Sie durchstreifen üppige, mediterrane Vegetation, erklimmen felsige Höhen und erholen sich an schwarzen Lavastränden und an kleinen, verträumten Buchten mit Blick auf das türkisblaue Meer. Dabei eröffnen sich immer neue Aussichten auf diese faszinierende Inselwelt. Neben ihren vielseitigen Landschaften bedeutet eine Reise auf den Liparischen Inseln aber vor allem auch, den unvergleichlichen Charme des Südens noch hautnah erleben zu dürfen. Ganz selbstverständlich tauchen Sie hier in den Alltag der Insulaner ein und lernen ihre liebenswerten Eigenheiten kennen. So schippern Sie über das Meer und lauschen den Lebensgeschichten der Fischer, kosten den frischen Fang und kommen bei Maurizia in den Genuss der für die liparotische Küche so wichtigen Kapern. Die Abende lassen Sie in kleinen landestypischen und charmanten Pensionen und Hotels ausklingen. Gemeinsam mit unserer langjährigen Partnerin Theodora Weck, für die Sizilien Heimat bedeutet, ist es uns gelungen, die Besonderheiten und verschiedenen Charaktere der einzelnen Inseln in den Fokus zu rücken und zu einer Reise verschmelzen zu lassen. Theodora und ihre Reiseleiter-Kollegen öffnen uns die Türen zum echten Sizilien. Von Tag 1 an sind Sie auf den besonderen Pfaden unterwegs und nehmen die Inseln aus einer Perspektive wahr, die vielen Reisenden verwehrt bleib.
  • Facettenreiches Programm mit charmanten Unterkünften, nah am Leben der Einheimischen
  • Lipari: Sizilianisches Altstadtflair, Kultur und Genuss
  • Vulcano: Kraterwanderung bei Sonnenuntergang
  • Alicudi, Salina und Panarea - Entdeckung der drei unbekannten Naturschönheiten
  • Stromboli: Panoramawanderung zur beeindruckenden Feuerrutsche
01.05. - 11.05.2025 11 Tage 1.790 Euro *
15.05. - 25.05.2025 11 Tage 1.790 Euro
18.09. - 28.09.2025 11 Tage 1.790 Euro
25.09. - 05.10.2025 11 Tage 1.790 Euro *
09.10. - 19.10.2025 11 Tage 1.790 Euro *
EZ-Zuschlag: 290 Euro, *Vier-Insel-Tour - Programm bitte anfragen
Eine Auswahl möglicher Guides:
  • Theodora Weck Reiseleitung Italien
    Theodora, Kind eines Sizilianers und einer Deutschen, hat die Liebe zu Italien und speziell Sizilien bereits mit in die Wiege gelegt bekommen. Mit großer Begeisterung möchte sie auch anderen Leuten ihren „Schatz“ Sizilien näher bringen und freut sich, Sie auf Entdeckungstouren zu begleiten. Mit ihrer Erfahrung und dem Insiderwissen sowie ihrer italienischen Herzlichkeit macht sie Touren zu einem besonderen Erlebnis für unsere Gäste.
Leichte bis anspruchsvolle Wanderungen mit Gehzeiten von 3-5 Stunden, bei denen max . +926/-926 Hm (Stromboli, falls möglich) zurückzulegen sind. Eine gute Grundkondition und etwas Wandererfahrung werden vorausgesetzt. Alle Wanderungen erfolgen mit Tagesrucksack, das Hauptgepäck verbleibt in der Unterkunft. Beim optionalen, abendlichen Aufstieg auf den Stromboli sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wichtig, auch ist zu beachten, dass der Abstieg im Dunkeln erfolgt. Knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil werden vorausgesetzt.
1. Tag
Anreise in Catani, Überfahrt nach Lipari

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Catania werden Sie zum Hafen von Milazzo gebracht, wo Sie mit einem Tragflächenboot zur größten der insgesamt 7 Inseln Lipari fahren. Die ersten zwei Nächte verbringen Sie in einem kleinen familiengeführten Hotel im Zentrum. Die Altstadt Liparis zieht jeden schnell in ihren Bann. Insbesondere am Abend füllen sich die Gassen mit Leben. Aus einer Weinbar erklingen italienische Liebeslieder und nebenan werden liparotische Delikatessen serviert. In dieser Atmosphäre dauert es nicht lang, bis die ersten Urlaubsgefühle aufkommen. Am kleinen Hafen erwartet Sie Marco und entführt Sie in die Welt der sizilianischen Küche. Ein Gläschen Wein dazu und die Reise kann beginnen! Übernachtung auf Lipari (-/-/A)

2. Tag
Lipari Altstadt und Wanderung auf den Gran Cratere, Vulcano

Am Vormittag erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Altstadt. Die imposante Festungsanlage auf dem Burgberg wacht über den zahllosen verschachtelt angelegten Häusern. Optional ist ein Besuch des Archäologischen Museums möglich, das die bewegte Geschichte der Insel widerspiegelt. Nachmittags werden Sie mit einem Privatboot zur Nachbarinsel Vulcano gebracht. Die Insel hatte eine solch große Bedeutung, dass sie namensgebend für den Begriff Vulkan wurde. Hier schnüren Sie zum ersten Mal Ihre Wanderschuhe und machen sich auf den Weg zum 390 m hohen Gran Cratere – ein Vulkan wie aus dem Bilderbuch. Am Kraterrand können Sie die heißen Schwefeldämpfe bestaunen und Ihren Blick über den gesamten Inselarchipel schweifen lassen. (Gehzeit ca. 2,5 h, leichter bis mittlerer Anspruch). Nach Ihrem Abstieg werden Sie mit dem Boot zurück nach Lipari gebracht. Hinweis: Starker Wind kann dafür sorgen, dass die Fumarolen am Kraterrand sehr ausgeprägt sind. Sollte dies der Fall sein, behalten sich die örtlichen Behörden das Recht vor, den Aufstieg kurzfristig zu untersagen. Sie werden dann auf den benachbarten Monte Saraceno aufsteigen und von dort aus sicherer Entfernung einen schönen Blick auf den rauchenden Vulkan haben. Übernachtung auf Lipari (F/-/-)

3. Tag
Lipari – Alicudi

Heute machen Sie sich auf den Weg zur westlichsten und abgelegensten Insel im Archipel. Auf Alicudi leben gerade einmal 80 Menschen. Die Einsame ist ein Paradies für alle Ruhesuchende, die sich nach einer Welt fernab von Hektik und Stress sehnen. Sie wirkt wie aus der Zeit gefallen. Ihre Uhr können Sie ablegen und sich ganz einfach auf den Rhythmus der Insel einlassen. Für die kommenden zwei Nächte beziehen Sie private Zimmer an der Promenade und genießen bei Nacht das Rauschen der Wellen und einen wunderbar klaren Sternenhimmel. Durch das Fehlen von Straßenbeleuchtung ist der Blick in den nächtlichen Himmel ein besonderes Erlebnis. Übernachtung auf Alicudi (F/-/A)

4. Tag
Wanderung auf Alicudi

Auf Alicudi gibt es keine Straßen, aber unzählige Treppenwege, die zum höchsten Punkt der Insel auf 675 m führen. Jeder Schritt wird mit grandiosen Ausblicken belohnt. Sie laufen vorbei an hübschen Privathäusern und Gärten und begegnen immer wieder Maultieren, die das einzige Transportmittel der Insel darstellen. Sie gelangen schließlich zur mystisch wirkenden Hochebene, die Ihnen einen Blick auf die unbewohnte Seite der Insel eröffnet. Freilebende Ziegen springen gekonnt an den steilen Abhängen entlang. (Gehzeit ca. 5 Std./ mittlerer Anspruch). Nachmittags können Sie in einer kleinen Felsenbucht baden gehen, bevor Sie am Abend im Hause einer einheimischen Familie fangfrischer Fisch erwartet. Freuen Sie sich auf einen authentischen Einblick in das Leben der Insulaner und ihre Kochkünste. Buon appetito! Übernachtung auf Alicudi (F/-/A)

5. Tag
Alicudi – Salina, Besuch eines Weinguts

Heute verlassen Sie die Einsamkeit auf Alicudi, um eine weitere Perle im Mittelmeer kennenzulernen. Salina – die Grüne unter den sieben Schwestern zeigt wieder ein ganz eigenes Gesicht. Für die nächsten 2 Tage beziehen Sie ein hübsches Hotel mit Panoramaterrasse, die zum Verweilen einlädt. Die Insel besticht nicht nur durch üppige Vegetation und einen großen Baumbestand, sie ist vor allem für ihre kulinarischen Schätze bekannt. Die vielleicht beste Granita weit und breit serviert Alfredo in Lingua, einem kleinen Küstenort, der in 30 Minuten zu Fuß erreicht werden kann (optional). Am späten Nachmittag bringt Sie ein Bus über eine kurvenreiche Straße in den Norden der Insel zu einem familiengeführten Weingut. Hier kommen Sie nicht nur in den Genuss des für die Inseln berühmten Dessertweines Malvasia, auch andere edle Tropfen können verkostet werden. Weinverkostung inklusive. Übernachtung auf Salina (F/-/-)

6. Tag
Salina Wanderung, Bucht von Pollara und Kapernmanufaktur

Nach dem Frühstück auf der einladenden Hotelterrasse bringt Sie ein Bus einmal um den imposanten Monte Fossa delle Felci bis nach Leni. Hier beginnt Ihr Fußmarsch. Sie laufen durch einen alten Olivenhain und haben schöne Aussichten auf die Küste und die Felswände des Filo di Branda. Auch ein Blick in den Himmel lohnt sich, denn hier leben viele unter Naturschutz stehende Königsfalken. Zistrosen und Heidekrautgewächse wechseln sich ab und es eröffnen sich immer wieder wunderbare Perspektiven auf die Nachbarinseln. (Gehzeit ca. 4,5 Std., mittel bis anspruchsvoll). Der Weg führt Sie abschließend über zahlreiche Treppenstufen hinab in den Ort Pollara, dessen einzigartige Felsenbucht 1994 durch den Film “Der Postmann” von Michael Radford bekannt wurde. Die Explosion des Pollara-Kraters war vor ca. 13.000 Jahren das letzte große vulkanische Ereignis der Insel. Heute sehen Sie nur noch die Hälfte des Kraters. Der Rest wurde von Meer und Wind abgetragen. In diesem Kessel herrscht ein besonderes Klima – ideal für den Kapernanbau. In einer kleinen Manufaktur, die sich der Slow-Food Organisation angeschlossen hat, lernen Sie mehr über das grüne Gold und seine aufwändige Verarbeitung. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass die besten Kapern weltweit aus Salina kommen. Kapernverkostung inklusive. Übernachtung auf Salina (F/-/-)

7. Tag
Salina – Stromboli, Wanderung zur Feuerrutsche

Auch Salina kehren Sie den Rücken und machen sich auf den Weg zum nächsten Highlight, dem einzig ständig aktiven Vulkan Europas. Der Stromboli empfängt Sie bereits mit seiner typischen Rauchwolke am Himmel. Sie beziehen Ihr Hotel an der Strandpromenade und haben ein bißchen Zeit, den kleinen Ortskern zu erkunden. Die wohl berühmtesten Besucher der Insel waren Schauspielerin Ingrid Bergmann und Regisseur Roberto Rossellini, die hier 1949 den Film „Stromboli – Terra di Dio“ drehten. Am Nachmittag starten Sie Ihre Wanderung zur Sciara del Fuoco, der imposanten Feuerrutsche. Der Panoramaweg führt Sie auf ca. 290 m Höhe bis zur knapp 1 km breiten Asche-Rampe. Bei besonders starker Aktivität fließt die Lava hier bis ins Meer. Der Vulkan an sich ist 3000 m hoch, davon liegen aber nur 926 m über dem Meeresspiegel. Die Sonne geht langsam unter und das Knistern der herabfallenden Gesteinsbrocken ruft eine andächtige Stimmung hervor. Mit etwas Glück können Sie aus der Ferne Lavaexplosionen in der Gipfelregion beobachten. Mit Taschenlampen ausgerüstet geht es zurück Richtung Dorf. Am ehemaligen Observatorium angekommen, können Sie eine Pizza essen und noch einmal den Blick hinauf zum Vulkan genießen (Gehzeit ca. 3 h, leichter bis mittlerer Anspruch). Übernachtung auf Stromboli (F/-/-)

8. Tag
Stromboli, Bootsfahrt

Am Vormittag lohnt sich eine Bootstour einmal um die Insel herum zur vorgelagerten Felseninsel Strombolicchio, zur Feuerrutsche und dem kleinen Dorf Ginostra, das nur auf dem Wasserweg erreicht werden kann (fakultativ). Falls die vulkanische Aktivität es zulässt, haben Sie am späten Nachmittag die Möglichkeit, den Vulkan zu besteigen. (Gehzeit ca. 5 Std./ mittel – anspruchsvoll). Pünktlich zum Sonnenuntergang sitzen Sie am Kraterrand und bestaunen dieses unvergessliche Naturschauspiel: Ca. alle 10-15 Minuten spuckt der Stromboli seine Lava bis zu 200 m in den Himmel. Hinweis: Der Aufstieg ist seit einem stärkeren Ausbruch im Juli 2019 nicht erlaubt; wir stehen in ständigem Austausch mit unseren Kollegen vor Ort und hoffen auf eine erneute Öffnung des Gipfels. Ansonsten steht der Nachmittag zur freien Verfügung und lädt dazu ein, am schwarzen Lavastrand zu entspannen. Übernachtung auf Stromboli (F/-/-)

9. Tag
Panarea Wanderung

5 Inseln haben Sie bereits kennengelernt. Von Ginostra aus eröffneten sich Ihnen Ausblicke auf die Nachbarin Panarea. Sie gilt als die Insel der Schönen und Reichen, hat aber noch viel mehr zu bieten, denn auch sie ist Teil eines mächtigen Vulkankegels, dessen westliche Hälfte ins Meer abgerutscht ist. Der abwechslungsreiche Rundweg führt Sie um die gesamte Insel. Vom Gipfel (421 m) bietet sich ein Bilderbuchpanorama. An der schönen Bucht Cala Junco können Sie sich im Meer erfrischen, bevor Sie am Nachmittag wieder zurück nach Stromboli fahren. (Gehzeit ca. 4 Std.,+/- 500 m, mittel – anspruchsvoll). Übernachtung auf Stromboli (F/-/-)

10. Tag
Stromboli – Milazzo – Catania

Heute lassen Sie das kleine Inselparadies hinter sich und fahren zurück nach Milazzo und anschließend weiter nach Catania. Es erwartet Sie eine lebendige sizilianische Barockstadt am Fuße des Ätna. Vor allem Samstagabend treibt es die Catanesen in die Altstadt. Sehen und gesehen werden spielt hier schließlich eine große Rolle. Ob Sie einer traditionellen Hochzeit auf dem Domplatz oder einer Kundgebung vor der Universität beiwohnen – in Catania ist immer etwas los. Lassen Sie Ihre Reise bei einem letzten gemeinsamen Abendessen „alla siciliana“ ausklingen. Übernachtung in Catania (F/-/A)

11. Tag
Abreise oder individuelle Verlängerung

Der Abschied naht, oder vielleicht auch nicht? Eine Verlängerung am Meer, in der Stadt und/oder in einem ruhig gelegenen “Agritourismo”, die Möglichkeiten sind vielfältig. Sprechen Sie uns gerne an! (F/-/-)

Leistungen:

  • Flughafentransfer nach Milazzo und zurück
  • alle Fährüberfahrten lt. Programm
  • Taxi-, bzw. Busfahrten auf Salina
  • 10 Ü im DZ mit DU/WC
  • 5-Inseltour – davon auf Lipari 2 Ü (3 Sterne Hotel); 2 Ü auf Alicudi (Privatzimmer); 2 Ü auf Salina (3 Sterne Hotel); 3 Ü auf Stromboli (3 Sterne Hotel); 1 Ü in Catania im Privatzimmer (B&B)
  • 4-Inseltour – davon auf Lipari 3 Ü (3 Sterne Hotel); 3 Ü auf Salina (3 Sterne Hotel); 3 Ü auf STromboli (3 Sterne Hotel); 1 Ü in Catania im Privatzimmer (B&B)
  • 5-Insel-Tour: 10x F, 4x A
  • 4-Insel-Tour: 10x F, 2x A
  • 5 geführte Wanderungen
  • Besuch eines Weinguts inkl. Verkostung
  • Besuch einer Kapernmanufaktur inkl. Verkostung
  • Qualifizierte, erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung

Extras:

  • Flug nach Catania ab 300 Euro inkl. Tax bei uns buchbar (Direktflüge u.a. ab/an Berlin, München und Frankfurt möglich, Zubringer ebenso möglich)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Bootsfahrt um Stromboli ca 20 Euro
  • Aufstieg Stromboli ab 25 Euro

Einreise

Als EU-Bürger oder Schweizer Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis bzw. eine gültige Identitätskarte oder auch einen gültigen Reisepass; es ist kein Visum erforderlich.

An-/Abreise

Gerne buchen wir die Anreise für Sie, so dass Sie alle Leistungen aus einer Hand erhalten. Hierfür bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Die schnellste Variante stellt ein ca. 2,5 h langer Flug ab allen großen deutschen Flughäfen nach Catania dar. Sind Sie zeitlich flexibel und möchten umweltbewusster anreisen, können Sie die Strecken München – Rom und Rom – Catania jeweils mit einem Nachtzug zurücklegen. Auch über den Wasserweg ist Sizilien natürlich zu erreichen. So bieten große Reedereien z.B. die Strecken Genua – Palermo oder Neapel – Palermo (mit Zwischenstopp auf den Liparischen Inseln) an. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Falls Sie Ihre An-/Abreise nach Catania selbständig organisieren, so beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers: Am Anreisetag sollte Ihre Ankunft in Catania bis spätestens 13:30 Uhr erfolgen, um den für Sie vorgesehenen Transfer für die Überfahrt nach Lipari garantieren zu können. Die Taxifahrt am Abreisetag wird vor Ort je nach Abflug organisiert. Wir bitten Sie, vor Flugbuchung in jedem Fall mit uns Kontakt aufzunehmen.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund des Reisestils, der Besonderheiten des Reiselandes und der geplanten Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Einzelfall bitte an, um eventuell eine Lösung zu finden.

Mindestteilnehmerzahl & Tourabsage

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise liegt bei 6 Teilnehmern. Der Rücktritt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist dem Reisenden gegenüber spätestens an dem Tag, der in der vorvertraglichen Unterrichtung und der Reise-bestätigung angegeben ist, zu erklären.

Reiseveranstalter

MOSKITO Adventures Partner

Bitte wählen Sie hier Ihre Nationalität aus: