- leichte Wanderungen im Bergland & in der Taroko-Schlucht mit tropischer Flora & Fauna
- Radtour im Landesinneren und entlang Taiwans wunderschöner Ostküste
- Reisfelder und Ananasplantagen; Essen auf Nachtmärkten, Teekultur
- Übernachtung in einer buddhistischen Klosteranlage, Hinoki-Dorf
- Alishan Nationalpark & Kenting Forest Park; Sandstrände im Süden & "asiatischer Sundowner"
- Höhepunkte der Metropolen Taipei & Tainan, Foguangshan-Kloster
- authentisches Reisen dicht an Land & Leuten; gemütliche landestypische Unterkünfte
- Taiwan-Rundreise in kleiner Gruppe mit maximal 12 Personen
- durchgängig deutsche MOSKITO-Reiseleitung
15.03. - 29.03.2025 | 15 Tage | 3.270 Euro | Kirschblüte!, bereits ausgebucht |
29.03. - 12.04.2025 | 15 Tage | 3.270 Euro | 11 Buchungen, 1 freier Platz! |
12.04. - 26.04.2025 | 15 Tage | 3.270 Euro | 6 Buchungen, 1 Reservierung |
08.11. - 22.11.2025 | 15 Tage | 3.270 Euro | 4 Buchungen, 3 Reservierungen |
EZ-Zuschlag: 430 € (in Tarokko-Schlucht evtl. Zimmerteilung je nach Gruppenstärke) |
- Christian Hertel Firmengründer, Diplom-Kaufmann, Koordinator Fernreisen, Eventplanung, Reiseleiter China, Tibet, Indien, Taiwan, Pakistan, Srilanka“Chris” ist Firmengründer und vollblutiger Asienliebhaber. Er studierte in Hongkong, spricht Chinesisch und etwas Tibetisch. Seit 2003 bereist Chris die bunte Vielfalt Asiens, u.a. Tajikistan, Kirgistan, Usbekistan, Südkorea, China, Tibet, Sri Lanka, Thailand, Malaysia, Taiwan, Singapur, Philippinen, Pakistan, Indonesien, Indien, Kambodscha. Alle seine Erfahrungen und Kontakte vor Ort bringt er mit ein und gestaltet mit viel Liebe zum Detail wunderschöne Reisen für unsere Gäste. Gehen Sie mit ihm auf Tour in Asien und erkunden Sie Orte abseits der üblichen Pfade.
- Dorothea Böhr Produktdesign & Kundenberatung, Reiseleitung China, Tibet & TaiwanGebürtig aus Wiesbaden fühlt sich Doro seit einigen Jahren in Leipzig heimisch. Als studierte Sinologin durchquerte sie zahlreiche Regionen in China und reiste allein entlang der Seidenstraße bis ins zentralasiatische Usbekistan. Doro lebte zehn Monate in Chengdu, einem beliebten Ausgangspunkt für Überlandfahrten nach Tibet, studierte dort Sprache und Kultur und lernte auch die kulinarischen Besonderheiten schätzen. Für unsere Reisen nach China und Tibet ist sie Ihre kompetente Reiseleiterin.
- Linus Schlüter Reiseleitung China & TaiwanLinus studierte Sinologie und Religionswissenschaft in Marburg, Taiwan und Leipzig. Seit 2003 leitet er Aktivreisen durch China, Taiwan und Südostasien. Mit ihm sind Sie zu Fuß und per Fahrrad unterwegs. Nach seiner Heimatinsel Föhr nimmt Formosa (Taiwan) den zweiten Platz ein.
- Malina Becker Reiseleitung China & TaiwanMalina genießt seit einigen Jahren die charmante Atmosphäre in Leipzig und widmete sich dort dem Studium der China-Wissenschaften (Sinologie). Durch ihre Arbeit am Leipziger Konfuziusinstitut hat sie auch hier in Deutschland regen Kontakt zu vielen Dingen aus dieser Kultur. Malina verbrachte viele Monate u.a. in Peking, Chengdu oder Taiwan, durchreiste dieses riesige Land von Hongkong bis Urumqi, von Yunnan über Guanxi bis nach Shanghai, teils allein und teils mit Reisegruppen. Mit Malina lernen Sie China hautnah kennen und genießen beste Betreuung, von A wie außergewöhnliche Speisen, über K wie kulturelle Vielfalt bis Z wie Zen-Buddhismus.
- Sebastian Eckloff Produktdesign & Reiseleitung China, Tibet & TaiwanAufgewachsen an der Ostsee hat es ihn im Jahr 2006 nach Leipzig verschlagen, wo er sich seitdem mit der wechselvollen Geschichte und der Kultur Chinas beschäftigt. Er verbrachte mit seiner kleinen Familie fast ein Jahr auf dem chinesischen Festland. Reisen durch Taiwan und Japan weckten bei ihm die Faszination für Asien und jeder Aufenthalt belebt diese Faszination aufs Neue. Gute freundschaftliche Kontakte pflegt Sebastian auch in der wunderschönen Yunnan-Provinz und auf dem Dach der Welt, in Tibet, schaut er auf unseren Touren regelmäßig beim Geo-Caching, ob seine Spuren noch zu finden sind.
Feedback unserer Reisegäste für diese Taiwan-Rundreise:
Klaus, April 2023 | "Gäbe es eine Rote Liste der gefährdeten Länder, stünde Taiwan mit Sicherheit ganz oben. Wir haben uns deshalb schnell für eine Rundreise nach Taiwan entschieden und können bestätigen, dass es ein Land ist, das man besucht haben muss. Die zu dieser Zeit stattfindenden militärischen Manöver (Ostern) ließen uns trotzdem sicher reisen und wir waren mehrfach von der Gelassenheit der Taiwaner überrascht. Daher können wir aus unserer Erfahrung eine Reise dorthin sehr empfehlen. Wir haben uns bewusst für einen Reiseveranstalter entschieden.Auf geht’s nach Fernost – zur “Ilha Formosa”, der schönen Insel!
Schon der Anflug über die Hauptstadt Taipei ist imposant. Nach einer kleinen Ruhe im Hotel nehmen wir uns Zeit für eine erste Erkundungstour, begeben uns zum buddhistischen Longshan-Tempel. Unweit davon staunen wir über bizarre Speisen auf dem Schlangenmarkt und nutzen diesen Ort für unser Begrüßungsessen. Hinweis: Der Hotel-Check-In in Taipei ist üblicherweise ab 15 Uhr möglich. Bei zeitigerer Anreise können wir für Sie gern einen frühen Check-In anfragen, wofür gegebenenfalls Mehrkosten anfallen. An den beiden Tagen in Taipei bewegen wir uns vorzugsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere der effizienten U-Bahn, fort. (-/-/A)
Zunächst staunen wir über die Schätze im Nationalen Palastmuseum, das den weltweit größten Bestand chinesischer Kunstgegenstände präsentiert. Im Anschluss fahren wir zur Chiang Kaishek Memorial Hall, bevor es dann mit dem schnellsten Aufzug der Welt in den 89. Stock des Taipei 101 geht. Genießen Sie einen grandiosen Ausblick über die Stadt. Hinweis: In 2023 hatte das Museum montags geschlossen, sodass wir diesen Programmpunkt an das Tourende gesetzt und stattdessen an Tag 3 einen entspannten Ausflug nach Tamsui mit einem Spaziergang entlang der Promenade sowie einem (optionalen) Besuch des Forts unternommen haben. Freizeit am Abend. (F/-/-)
Von Taipei fahren wir per Zug durch die Berge und entlang der Küste. Gegen Mittag erreichen wir die wunderschöne Taroko-Schlucht. Mit ihren gewaltigen Marmorwänden, Wasserfällen, Hängebrücken und tollen Ausblicken zählt sie zu den Naturwundern Asiens. Heute und morgen wandern wir teils in kleinen Seitenschluchten und genießen die Elemente der Natur. Starten werden wir zunächst mit einer leichten ca. 2,5-stündigen Wanderung. Die Zeit hier hilft uns auch geistig so richtig im „Fernen Osten“ anzukommen. Gemütliches Abendessen. Zwei Übernachtungen in einem einfachen und familiär geführten Gasthaus am Rande der Schlucht. Hinweis: Hier stehen unserer Gruppe insgesamt 5 Zimmer zur Verfügung, wodurch eine Einzel- bzw. Doppelbelegung bei großer Gruppenstärke nicht garantiert werden kann. (F/-/A)
Ein mit viel Herz zubereitetes Frühstück unserer Gastfamilie steht bereit. Wir starten unseren 2. Wandertag, unternehmen eine etwas anspruchsvollere, landschaftlich spektakuläre Tour. Diese führt über eine hängende Brücke, entlang eines alten Handelspfades hinauf zu wunderschönen Aussichtspunkten. Genießen Sie die vielen Grüntöne der sich bietenden Vegetation. Der Taroko-Nationalpark ist beliebt für seine vielfältige Flora und mitunter entdeckt man auch Affen oder Rehe am Wegesrand. (F/-/A)
Etwas außerhalb des städtischen Treibens, zwischen Hualien und Guangfu, starten wir die erste Etappe unserer Radtour. Per Zug gelangen wir zu unserem Startpunkt, unsere Fahrräder stehen bereit. Heute bleiben wir noch im Landesinneren auf einer wunderschönen asphaltierten Nebenroute stets entlang der Bergkette (ca. 60km). Wir fahren durch kleine Dörfer mit Kirchen und Tempeln, und vorbei an Reisfeldern und Ananasplantagen. Es wird tropischer. Kurz hinter Yuli erreichen wir unser Hotel, in dem wir unseren Muskeln ein wohltuendes Bad mit Quellwasser gönnen können. Gemeinsames Abendessen. Hinweis zu unseren Radtouren: Die Kilometerangaben sind Richtwerte und können abhängig von der Kondition der Gruppe variiert werden. Wir fahren durch flaches und welliges Gelände mit leichten, teils fordernden Anstiegen. Je nach Verfügbarkeit nutzen wir gute Touring-Räder mit Gangschaltung. Jedes Fahrrad hat eine kleine Tasche für Handy, Geldbörse etc. Helme werden gestellt. Ein Fahrzeug begleitet uns und führt all unser Gepäck mit. Seit 2023 stehen uns auch E-Bikes zur Verfügung (optional, ca. 25 Euro extra), die auch von einigen Gästen mit Freude genutzt wurden. (F/M/A)
Gestärkt mit einem guten Frühstück radeln wir auf unserer zweiten Etappe zunächst wellig weiter und nehmen anschließend den Pass über die Bergkette in Angriff. Hinweis: Dieser Teil kann alternativ auch sitzend in unserem Begleitfahrzeug bewältigt werden (begrenzte Sitze). Wir erreichen die Ostküste Taiwans und fahren stets mit Meerblick gen Süden. Idyllische Stopps können wir zum Verweilen nutzen. Nahe Chenggong wartet bereits unser Bus samt allem Gepäck und Wechselsachen (ca. 55km). Wieder auf vier Rädern geht es über Taitung bis Kenting in den südlichen Zipfel der Insel. Ankunft am späteren Abend in unserem Gasthaus. (F/-/-)
Nutzen Sie die erste Tageshälfte (gern auch den kompletten Tag) zum Ausschlafen, für Strandspaziergänge oder andere individuelle Aktivitäten. Am Nachmittag lädt Sie unsere Reiseleitung zu einem spannenden Ausflug in den Kenting Forest Park ein. Dies ist ein wunderschön angelegter Naturpark, der seit seiner Gründung als botanischer Garten unzählige Pflanzen beherbergt, stets eingebettet in emporgehobene Korallenformationen. Verschiedenste Palmenarten und kleine Höhlen gilt es zu bewundern. Zurück in unserer Unterkunft bleibt noch Zeit für eigene Aktivitäten. Genießen Sie in jedem Fall einen „asiatischen Sundowner“, vielleicht mit frischen und schmackhaften Meeresfrüchten zum Abendessen. (F/-/-)
Auch der heutige Vormittag kann individuell genutzt werden. Verabschieden Sie sich mit einem Bad im Meer von den Tropen hier im Süden Taiwans. Mittags brechen wir auf und statten dem buddhistischen Foguangshan-Kloster einen Besuch ab (ca. 1 Stunde). Weiter geht es nach Tainan. Ankunft am Abend, Check-In für 2 Nächte im Hotel und gemeinsames Dinner. (F/M-Lunchpaket/A)
Ein ganzer Tag steht uns zur Verfügung, um diese tolle Stadt mit ihrem mediterranen Flair kennen zu lernen. Wir nehmen uns Zeit für spannende Besichtigungen: u.a. Konfuziustempel & Tempel der Himmelskönigin, Chikan Tower, der ehemalige Sitz der Holländer auf Taiwan. Schlendern Sie im Anschluss individuell durch die Straßen oder gehen Sie weiter mit Ihrem Reiseleiter auf Entdeckungstour. Abendessen individuell, gern mit einem Spaziergang in den Straßen und Gassen dieser wundervollen Stadt. (F/-/-)
Das städtische Treiben hinter uns lassend, begeben wir uns in die faszinierende Bergregion um den Alishan. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Chiayi, bekannt für sein japanisches Hinoki-Modelldorf sowie ein Freilufteisenbahnmuseum. In den Bergen angekommen, beziehen wir Zimmer in unserem familiär geführten Gasthaus inmitten einer Teeplantage. Nach einem Heißgetränk zur Begrüßung lohnt sich ein kleiner Spaziergang durch die Teesträucher und einen kleinen Bambuswald. Je nach Saison können wir heute oder morgen eine kleine Teefabrik besuchen, in der uns die Verarbeitung und Produktion nähergebracht wird. Sonnenuntergang am Gasthaus, Vervollständigung Ihres Reisetagebuches und ein angenehmes Einschlafen. (F/-/A)
Genießen Sie noch vor dem Frühstück die morgendliche Stimmung, wenn die Sonne über die Berge auf das Wolkenmeer ihre Strahlen aussendet. Gut gestärkt mit einem hausgemachten Frühstück fahren wir zunächst auf 4 Rädern hinauf zum Bahnhof. Eine kurze Zugfahrt bringt uns zum Startpunkt einer wunderschönen Wanderung (ca. 3 Stunden), entlang gut angelegter Wege im Alishan Nationalpark. Mit etwas Glück erleben wir im Frühjahr die Kirschblüte und laufen entlang des „Giant Tree Trail“ vorbei an bis zu 2000 Jahre alten Zypressen. Nach dem Mittagessen fahren wir zurück zu unserer Unterkunft und jeder kann den restlichen Tag beliebig ausklingen lassen. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/-)
Mit einem schönen Zwischenstopp am namhaften, touristisch beliebten Sonne-Mond-See, dem größten Binnengewässer Taiwans, fahren wir heute in die Miaoli-Region. Am See selbst sitzen wir kurz im Boot und spazieren anschließend entlang des Ufers auf einem schönen Trail (ca. 1 Stunde wandernd). Unser Ziel ist anschließend der Shitoushan, zu deutsch „Löwenkopfberg“. Hier befinden sich zahlreiche buddhistische sowie daoistische Tempel, die ältesten Bauten stammen aus dem Jahr 1892. Wir übernachten im Gasthaus der Klosteranlage (2-Bettzimmer), bekommen dort ein vegetarisches Abendessen und können individuell die Umgebung entdecken. (F/-/A)
Der frühe Vogel fängt den Wurm – insbesondere im Kloster beginnt der Tag zeitig. So starten wir nach dem Frühstück, wenn es noch nicht all zu warm ist, unsere letzte Wanderung (ca. 2 Stunden). Der historische Pfad führt uns erneut durch saftig grüne Natur, vorbei an kleinen Tempeln und meditativen Rückzugsorten. Ein perfekter Ausklang, um gut erholt die Heimreise anzutreten. Je nach Flugzeit bleibt noch die Möglichkeit in Taipei selbst eine kleine Runde zu drehen. In jedem Fall statten wir, sofern nicht zu Beginn bereits geschehen, dem Palastmuseum einen würdigen Besuch ab. Auf Wunsch können Sie Ihre Taiwanreise auch um 1-2 Nächte verlängern. Geben Sie uns bei Buchung einfach einen Hinweis. (F/M-Lunchpaket/-)
Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck kehren wir zurück von der „Schönen Insel“.
Leistungen:
- internationaler Flug ab/bis Frankfurt (andere Abflughäfen in D/Österreich/Schweiz auf Anfrage)
- Flughafensteuern und Treibstoffzuschläge inklusive
- Ü in Hotel/Gasthaus und im Klosterkomplex
- Mahlzeiten wie angegeben (12x F, 4x M, 7x A)
- Eintrittsgelder laut Reiseprogramm
- alle Transfers, Zugfahrt, Busfahrten sowie geführte Radtouren laut Reiseverlauf
- in Taiwan durchgängig deutsche MOSKITO-Reisebegleitung, dt.-/engl.-/chinesischsprachig
- Sprachkurs Chinesisch für Interessierte
- Reisepreissicherungsschein
Extras:
- Zubringer nach/von Frankfurt (Rail&Fly-Ticket 86 €)
- je nach Flugzeiten evtl. Zusatznacht in Taipeh (30-80 € je nach Präferenz)
- fehlende Mahlzeiten, Trinkgelder, sonstige persönliche Ausgaben, optionale Aktivitäten
- E-Bike für unsere Radtour: ca. 25 Euro vor Ort
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund des Reisestils, der Besonderheiten des Reiselandes und der geplanten Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Einzelfall bitte an, um eventuell eine Lösung zu finden.
Mindestteilnehmerzahl & Tourabsage
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise liegt bei 6 Teilnehmern. Bei Nichterreichen bis 30 Tage vor Tourbeginn, ist eine Absage der Reise seitens des Veranstalters möglich.
Reiseveranstalter
MOSKITO Adventures
Taiwan – Einreise, Visa, Impfungen
Bitte wählen Sie hier Ihre Nationalität aus:
Für zusätzliche Hinweise empfehlen wir unsere Rubrik “Reisemedizin” sowie die reisespezifischen Seiten des Auswärtigen Amtes.