- Alte, traumhaft schöne Oasenstädte der Seidenstraße: Samarkand, Buchara und Chiwa
- Drei Tage zu Gast bei einer Familie im Nuratau-Gebirge mit zwei Wanderungen
- Papierschöpfer, Kalligrafen und Keramikmeister über die Schulter schauen
- kleine Gruppe & durchgängig deutschsprachige Reiseleitung!
29.03. - 12.04.2025 | 15 Tage | 2.950 Euro | noch 4 Restplätze |
12.04. - 26.04.2025 | 15 Tage | 2.950 Euro | bereits ausgebucht |
03.05. - 17.05.2025 | 15 Tage | 2.950 Euro | bereits ausgebucht |
06.09. - 20.09.2025 | 15 Tage | 2.950 Euro | bereits ausgebucht |
20.09. - 04.10.2025 | 15 Tage | 2.950 Euro | Durchführung gesichert, noch freie Plätze |
04.10. - 18.10.2025 | 15 Tage | 2.950 Euro | |
EZ-Zuschlag: 250 Euro (nur in Hotels möglich) |
Abflug ca. 11 Uhr in Frankfurt/M. und Ankunft am Abend (ca. 21 Uhr Ortszeit) in Taschkent. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam ins Hotel. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. (-/-/-)
Taschkent gilt als die grünste Stadt Usbekistans. Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen, Moscheen und des Unabhängigkeitsplatzes. Danach Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Begrüßungsabendessen mit Musik – wenn Sie möchten, können Sie an einem usbekischen Tanz teilnehmen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. (F/-/A)
Nach dem Frühstück geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug “Afrosiab” nach Samarkand. (Fahrt ca. 2,5 h). Willkommen in einer der schönsten Städte Usbekistans. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. (F/-/A)
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst “ein Paradies auf Erden” werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)
Nach dem Frühstück fahren Sie von Samarkand ca. 1 h in die Kleinstadt Urgut. Nahe der tadschikischen Grenze gelegen und meist ohne andere Touristen erwartet Sie hier ein riesiger Bazaar, den Sie am Vormittag erkunden. Versuchen Sie Ihr verhandlungsgeschick und bestaunen Sie das pulsierende Leben. Anschließend fahren Sie zum Platanenhain Chor-Chinor, wo sich über tausend Jahre alte Platanenbäume befinden. Am Nachmittag machen Sie noch eine kurze Wanderung an den Ausläufern des über 5000 Meter hohen Serafschan-Gebirges, die im Frühjahr noch schneebdeckt sind. Rückfahrt nach Samarkand am späten Nachmittag und Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. (F/-/-)
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW’s und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)
Abschied von Samarkand. Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. (F/-/A)
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es am Tag 7 zu Mittag ein Picknick und am Tag 8 kehren Sie bei einer Familie ein. 7. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 8. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. (2xF/1xM, 1x Lunchpaket/2xA)
Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg nach Buchara besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Am späten Nachmittag erreichen Sie Buchara – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“. Als Programmpunkte stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. (F/-/A)
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)
Die Besichtigung von Buchara geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Anschließend fahren Sie nach Chiwa und erleben die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 4-6 h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Chiwa mit seiner lebendigen Altstadt. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. (F/-/A)
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)
Genießen Sie den Vormittag für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Am Nachmittag Transfer nach Urgentsch und Inlandsflug zurück nach Taschkent Wenn Zeit bleibt, können noch letzte Souvenirs gekauft werden bevor Sie beim Abschiedsessen die Reise ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. (F/-/A)
Am zeitigen Morgen erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
Leistungen:
- Flug Frankfurt/M. / Taschkent – Frankfurt/M. inkl. Tax
- Inlandsflug Urgentsch – Taschkent inkl. Tax
- Zugfahrt Taschkent – Samarkand mit dem Schnellzug Afrosiab
- Transfers lt. Programm (überwiegend im klimatisierten, privaten Minibus und streckenbedingt in PKW)
- 11 Übernachtungen in 2-3 Sterne-Hotels im DZ mit DU/WC, 3 Übernachtungen in familiengeführten Gästehäusern (einfach, aber sauber, z. T. mehr als 2 Pers. pro Raum, Matratzen auf dem Boden, Bettwäsche vorhanden, DU/WC außerhalb)
- 13x Frühstück, 2x Mittag teilw. als Picknick, 13x Abendessen
- 3 geführte Wanderungen (z. T. mit zusätzl. Guide)
- Mineralwasser während der Fahrten (ca. 1,5 l pro Person und Tag)
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
Extras:
- Rail & Fly-Ticket (ab allen dt. Bahnhöfen): 90 Euro
- Gebühren für Foto/Video
- optionale Ausflüge
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund des Reisestils, der Besonderheiten des Reiselandes und der geplanten Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Einzelfall bitte an, um eventuell eine Lösung zu finden.
Mindestteilnehmerzahl & Tourabsage
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise liegt bei 4 Teilnehmern. Bei Nichterreichen bis 30 Tage vor Tourbeginn, ist eine Absage der Reise seitens des Veranstalters möglich.
Reiseveranstalter
MOSKITO Adventures Partner
Bitte wählen Sie hier Ihre Nationalität aus: