Tenzin ist begeisterter Fotograf und studierter Soziologe mit Masterabschluss. Deutsch lernte er in Stuttgart, spricht darüber hinaus Englisch und Dzongkha. Seiner Frau und seinem Kind berichtet er stolz von seinen Reisen mit unseren Gästen. Freuen Sie sich auf einen liebenswerten Reisegefährten.
- komplettes Bhutan-Erlebnis für Entdecker
- spektakuläres Himalaya-Panorama vom Dochu La: Masagang (7.158m), Terigang (7.060m), Jejegangphugang (7.158m), Kangphugang (7.170m), Zongphugang (7.060m) und natürlich Gangkar Puensum (7.497m)
- Wanderung im wunderschönen Phobjikha-Tal und durch Reiseterrassen nahe Punakha
- Gangtey-Kloster, Punakha-Dzong und Wanderung zum berühmten "Tigernest"
- alte Handelszentren Ostbhutans; intensive Erkundungen in Bumthang, Thimpu und Paro
- zu Gast bei Bauern & Einblick in Alltag buddhist. Mönche; traditionelle Handwerke & Klosterarchitektur
- die Kunst des Bogenschießens & religiöse Maskentänze; auf heiligen Spuren des indischen Guru Rinpoches
- auf Wunsch: Stadtführung Delhi bei zeitiger Anreise
- Verlängerung: Agra/Jaipur, Strände von Goa, Rückflug über und Erkundungen in Kalkutta
- kleine Gruppe & deutschsprachige Reiseleitung!
22.03. - 05.04.2025 | 15 Tage | 4.785 Euro | |
12.04. – 26.04.2025 | 15 Tage | 4.785 Euro | über Ostern |
17.05. – 31.05.2025 | 15 Tage | 4.785 Euro | über Himmelfahrt |
06.09. - 20.09.2025 | 15 Tage | 4.785 Euro | |
27.09. - 11.10.2025 | 15 Tage | 4.785 Euro | |
18.10. - 01.11.2025 | 15 Tage | 4.785 Euro | |
EZ-Zuschlag: 520 Euro |
- Galey Tenzin Reiseleitung Bhutan
- Singay Dradul Reiseleitung Bhutan
Dradul folgt seiner Berufung und freut sich Ihnen seine Heimat Bhutan näher zu bringen. Als studierter Betriebswirtschaftler nutzt er jede Gelegenheit, um mit unseren Gästen auf Tour zu gehen. Er wandert sehr gern und spielt leidenschaftlich auch gern Fußball.
- Tenzin Norbu Reiseleitung Bhutan
Mit Norbu an Ihrer Seite werden Sie einiges erleben. Verheiratet und zweifacher Vater, ist er seit 2012 Reiseleiter. Zu seinen Hobbies zählen Schwimmen, Fußball, Bogenschießen, Singen und Gitarrespielen. Darüber hinaus ist er sprachlich sehr gewandt und beherrscht neben Deutsch auch Englisch, Hindi, Nepali und Tibetisch.
Die Anreise nach Bhutan erfolgt über Indien mit Ihrem heutigen Flug nach Delhi. Waren Sie schon ein Mal in Indiens Hauptstadt und möchten etwas Neues kennen lernen? So organisieren wir Ihre Anreise auch gern über Kalkutta!
Namasté! Nach der Landung und Begrüßung auf dem Indira Gandhi International Airport erfolgt der Transfer zum Hotel (Check-In ab 12 Uhr). Je nach Ihrer individuellen Ankunftszeit können wir für Sie optional auch eine spannende Stadtführung in Indiens Hauptstadt organisieren. Sollten Sie bereits sehr früh oder sogar schon am Vorabend in Delhi eintreffen, empfehlen wir Ihnen eine Zusatznacht.
Nach Ihrem vorerst letzten Frühstück in Indien fliegen wir nun nach Guwahati. Für Reisende mit den Zielen Assam, Arunachal Pradesh oder Nagaland ist es ein oft gewählter Ausgangspunkt. Für unsere Reise geht es von hieraus per Fahrzeug bis über die Grenze von Bhutan. Unser Aufenthalt im “Land des Glücks” beginnt mit einem kleinen Spaziergang und Marktbesuch in Samdrup Jongkhar (219m). Hotel, 3h /110km Fahrt (F/-/A)
Nun sind wir südlich des Himalayas und durchqueren wunderschöne Täler und kleine Pässe. Wir passieren Dörfer, in denen uns die goldenen Dächer buddhistischen Klöster ins Auge stechen. Khaling, gesäumt von einem fruchtbaren und grünen Tal, bietet Gelegenheit für einen Stopp, bei dem wir Einblick in die Produktion von Textilien erhalten. Trashigang (1.150m), unser Tagesziel, war einst Handelszentrum auf der geschäftigen Route zwischen Tibet und Bhutan und wird heute noch von den Halbnomaden aus Merak und Sakteng als Marktplatz für Ihrer berühmten Trachten genutzt. Nach Ankunft statten wir dem Dzong (Festung) von Trashigang einen Besuch ab. Erbaut in 1659 dient es als administratives Zentrum der Mönchsgemeinde und belohnt uns mit einem fantastischen Ausblick! Hotel, 6-7h / 180km Fahrt (F/M/A)
Wir bleiben heute noch in subtropischem Gefilde und folgen, bei einem kleinen Abstecher, den Spuren einer Nonne namens Choten Zangmo. Als Enkelin des berühmten buddhistischen Masters Terton Pema Lingpa gründete sie im 16. Jahrhundert das Kloster von Drametse, welches eines der größten und bedeutendsten Ostbhutans ist. Es bietet den Menschen in der Region Inspiration für ihren Glauben, der sich bei den Bhutanesen in vielen Facetten des Alltags widerspiegelt. Auch Sie werden sich auf dieser Reise sowohl bei Klosterbesuchen, als auch und vor allem beim Kontakt mit Einheimischen tiefgründiger mit den religiösen und kulturellen Besonderheiten dieses faszinierenden Landes befassen können. Ein noch recht junges Dzong, jedoch nach altbewährten Methoden im Jahre 1930 erbaut, erwartet uns in Mongar (1.620m). Es ist ein eindrucksvolles Beispiel wie die traditionelle Architektur Bhutans über Jahrhunderte weitergegeben und somit bewahrt wurde. Hotel in Mongar, 4-5h / 96km Fahrt (F/M/A)
Einer der landschaftlich reizvollsten Abschnitte unserer Reise steht bevor. Wir passieren den 4000 Meter hohen Thrumsing La (“La” bedeutet Pass). Sprudelnde Wasserfälle stürzen sich von steilen Felskanten hinunter, Blumen blühen in leuchtenden Farben und unsere Augen werden verwöhnt mit einer unglaublich vielfältigen Vegetation. Durchaus untypisch für Bhutan, stehen in den Dörfern im Ura-Tal die Häuser sauber gruppiert beieinander. Wir vertreten uns die Füße und können uns davon selbst ein Bild machen. Auch dem Kloster, welches Guru Rinpoche geweiht ist, statten wir einen Besuch ab. Nach dem Bau dieser Klosteranlage ist die Region wahrhaftig aufgeblüht. Auch unser nächster Abstecher, der von vielen Gebetsfahnen gesäumte Ort Membartsho, steht in enger Verbindung zu dem indischen Master. Er hinterließ hier zahlreiche “Termas”, sogenannte versteckte Schatztexte, zu denen unser Reiseleiter Ihnen spannende Details aufbieten wird. Gläubige bieten hier kleine Opfergaben aus Lehm (“Tsa Tsas”) dar, meist in Form eines kleinen Chörten, der an Buddha Shakyamuni erinnern soll. Weiterfahrt nach Bumthang (2.600m). Hotel, 7-8h / 196km Fahrt (F/M/A)
Der Bedeutung dieses Ortes angemessen finden wir hier 108 Chörten, welche die drei Klöster von Kurje umgeben. Sie gehen auf das Wirken des indischen Masters im 8. Jahrhundert zurück. Noch zuvor ließ der einflussreiche tibetische König Songtsen Gampo, welcher eine nepalesische, eine chinesische und eine tibetische Frau an seiner Seite wusste, das Jambay-Kloster bauen. Es sollte, neben vielen anderen, die bösen Kräfte des Landes bändigen. Tauchen Sie tiefer ein in buddhistische Geschichte und Kultur und picken Sie sich jeden Tag Ihre persönlichen Höhepunkte raus, die Sie in Ihrem Reisetagebuch ordnen können. Zu unseren Besichtigungen am Vormittag gehört auch das Jakar Dzong. Etwas erhöht mit typisch massiven Mauern und wunderschön bemalten Holzkonstruktionen ist es ein weiteres gutes Beispiel buddhistischer Klosterarchitektur in Bhutan. Wir stärken uns mit einem zünftigen Mittagessen und setzen unsere Erkundung der Bumthang-Region fort: Tamshing- und Lhodrak Kharchu-Kloster. Letzteres ist bekannt dafür, sich in großem Maße für die Erhaltung und Belebung tibetischer Kultur einzusetzen. Hotel (F/M/A)
Mittags erreichen wir Trongsa, von woaus die ersten beiden Könige Bhutans regierten. Im wunderschönen etwas abgelegenen Tal von Phobjikha übernachten wir. Beliebt ist dieser Ort als Winterdomizil von Schwarzhalskranichen. Sie fliegen über den Himalaya und entfliehen den trockenen und kalten Regionen Tibets, um hier in milderem Klima zu verweilen. Nach Ankunft Freizeit. Hotel in Gangtey (3.000m), 7-8h / 153km (F/M/A)
Gleich nach dem Frühstück lauschen wir den Mönchen im Gangtey-Kloster, welches dem alten Nyingmapa-Orden zugehörig und dessen größte Anlage Bhutans ist. Die Familien in den umliegenden Häusern tragen allesamt zur Pflege des Klosters und Versorgung der Mönchsgemeinschaft bei. Zu Fuß wandern wir nun von dieser Anlage entlang eines wunderschönen Pfades hier im Phobjikha-Tal über Wiesen, durch Nadelwald, entlang von Feldern und vorbei an Bauerhäusern. Genießen Sie aktiv die Natur auf etwa 3000 Metern Höhe (ca. 2h / 6km). Weiterfahrt ostwärts bis zu einem sehr markanten Punkt am Mo-Fluss. Dort wo dieser von einem weiteren Gewässer genährt wird, befindet sich das imposante Punakha-Dzong. Bis zum Jahre 1955 befand sich hier die Hauptstadt von Bhutan. Heutzutage dient sie dem Mönchsorden immerhin noch als Winterresidenz. Hotel in Punakha (1.300m), 3h / 70km (F/M/A)
Nach dem Frühstück wandern wir durch Reisfelder hinauf zum Khamsum Yuley Namgay Chörten (=Stupa). Dabei liegt uns stets ein angenehmes Rauschen des Mo-Flusses im Ohr und wir können die Aussicht in die traumhafte Landschaft mit den Bergen der Gasa-Region genießen. Dauer dieser Tour etwa 1,5 Stunden. Für Wasserfreunde gibt es diverse Aktivitäten im kühlen Nass (optional). Wieder auf vier Rädern, setzen wir unsere Reise fort: Es ist keine übliche Passüberschreitung. In jedem Fall stoppen wir hier oben auf dem Dochu La (3.088m) und können bei guter Sicht ein unvergessliches Panorama aus sechs 7.000er Bergriesen auf uns wirken lassen. Es gehört zu den spektakulärsten im gesamten Himalaya-Raum und reiht von links nach rechts folgende Gipfel aneinander: Masagang (7.158m), Tsendagang (6.960m), Terigang (7.060m), Jejegangphugang (7.158m), Kangphugang (7.170m), Zongphugang (7.060m) und natürlich Gangkar Puensum (7.497m), der höchste Berg in Ladakh. Mit diesen Eindrücken im Gepäck gelangen wir nach Thimphu (2.320m) und können gleich unsere Zimmer beziehen. Wenig später, am Thimphu oder Memorial Chörten, beobachten wir die Gläubigen beim Umrunden des Denkmals, beim Drehen von Gebetsmühlen und lauschen dem Murmeln von Mantras. Es war die Idee des dritten Königs von Bhutan (1929-1972), mit diesem Chörten an Frieden und Glückseligkeit zu erinnern. Namentlich Jigme Dorji Wangchuk, wird er auch als Vater des modernen Bhutans verehrt. Unsere Aufmerksamkeit widmen wir ebenso der Festung Trashi Chhoe. Sie ist das religiöse und politische Zentrum. Der König von Bhutan hat hier seinen Sitz. Am Abend zollen wir Buddha Shakyamuni unseren Respekt am Kuensel Phodrang. Hotel, 3h / 75km Fahrt (F/M/A)
Wie sieht eigentlich das Leben eines buddhistischen Mönchen aus? Antworten geben uns die Mönche selbst im nur unweit von Thimphu entfernten Kloster Pangri Zampa. Sie lernen hier buddhistische Philosophien und richten sich im Alltag nach buddhistischen Grundwerten. Den weiteren Tag nutzen wir für einen Besuch des Textilmuseums, einer Schule für Malkunst sowie der Nationalbibliothek Bhutans. Lohnenswert ist auch das Museum Simply-Bhutan, in welchem interaktiv alte und beinahe vergessene Traditionen anschaulich dargestellt werden. Eine Briefmarke mit Ihrem eigenen Bild? Das gibt es hier in Thimphu und kann auf Wunsch bei einem Stopp ermöglicht werden. Ihre Familie und Freunde daheim werden verblüfft sein! Hotel (F/M/A)
Stets entlang des Flusslaufes und durch spektakulär anmutende Landschaften führt der Weg heute zu unserer letzten Station in Bhutan, nach Paro (2.280m). Auch dieses kleine Städtchen hält fantastische religiöse und weltliche Erlebnisse für uns bereit. Die beiden Dzongs Ta und Rinpung beherbergen wunderschöne antike Thangkas, alte Waffen und Rüstungen sowie Wandmalereien vom Samsara, (Rad des Lebens), den vier Freunden und dem spannenden Leben von Milarepa. Das Leben der Mönche haben wir bereits kennengelernt. Nun blicken wir in den Alltag einer bhutanischen Bauernfamilie und staunen über die bunte und dekorative Gestaltung ihrer Häuser sowie deren gänzlich ohne Nägel auskommende Bauweise. Kennen Sie den Nationalsport der Bhutaner? Bei einer Lehrstunde unter professioneller Anleitung können wir uns selbst ausprobieren – im Bogenschießen! Mit einem Bogen, traditionell aus Bambus hergestellt, zielt man auf einen Kreis von 30 Zentimetern Durchmesser, der sich in 120 Metern Entfernung befindet. Viel Spaß! Hotel, 2h / 55km (F/M/A)
900m über dem Talboden an einer steilen Felswand “klebend” thront das wohl bekannteste Kloster von Bhutan – Taktsang. Warum es die Einheimischen auch als “Tigernest” bezeichnen, wird Ihnen unser Reiseleiter anschaulich erzählen. Fakt ist, dass jeder Bhutaner einmal diesen Ort, dessen Bedeutung u.a. auf Guru Rinpoche zurückgeht, besucht haben soll. So reihen wir uns ein und pilgern zu Fuß hinauf und wieder hinab (etwa 5 Stunden) zu dieser bedeutenden und imposanten Stätte. Am Nachmittag erfahren wir, welcher Ort symbolhaft für die Einführung des Buddhismus hier in Bhutan steht. Zuvor fahren wir jedoch zum Drukgyel Dzong und werden wir bei guter Sicht mit Blicken zum heiligen Schneeberg Chomolhari (7.326m, auch Chomo Lha Ri, tibet. Berg der Göttin) verwöhnt. Unser Tourabschlussessen wird kulturell untermalt mit Cham-Tänzen, bei denen die Künstler Masken tragen und jede Bewegung bewusst ausgeführt und Ihre spezifische Bedeutung hat. Hotel (F/M/A)
Je nach Flugplan und Ankunftszeit in Delhi können wir für Sie optional noch eine geführte Stadttour organisieren. Anderenfalls lassen Sie an diesem Tag die intensiven und vielfältigen Erlebnisse Ihrer Bhutantour Revue passieren und vervollständigen Sie Ihr Reisetagebuch. Hotel (F/-/-)
Transfer zum Flughafen für Ihre Rück-/Weiterreise. Ankunft in der Heimat. Fragen Sie uns gern nach einer individuellen Verlängerung in Indien, z.B. nach Agra und Jaipur, Kalkutta oder zum Entspannen und Strandgenuss nach Goa.
Verlängerung: Taj Mahal & Pink City Jaipur (3 Tage):
Ihre Reise muss noch nicht zu Ende sein. Warum bleiben Sie nicht noch drei weitere Tage in Indien? Preis für folgenden Verlängerungsvorschlag ab 2 Personen: 560 Euro p.P. im DZ
Nach einer Nacht in Delhi per Zug nach Agra (205km) und Besuch des weltbekannten Taj Mahal. Nähern Sie sich dem berühmten Grabmahl (optional) zunächst über den “Taj Mahal Nature Walk” an und erhalten Sie somit besondere Blickwinkel. Wohl keiner wird im Leben den Augenblick vergessen, in dem er vor dem Taj Mahal stand! Es ist das Mausoleum, das Shah Jahan für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal erbauen ließ. Im Alter von 38 Jahren starb sie bei der Geburt ihres 14. Kindes. Der Kaiser überwand diesen Verlust nie und als Ausdruck seiner großen Liebe ließ er für seine verstorbene Gemahlin ein Mausoleum bauen, das weltweit seinesgleichen sucht. Es sollen 22.000 Arbeiter über 22 Jahre lang beschäftigt gewesen sein. Schwarzer und weißer Marmor sowie die kostbarsten Halbedelsteine wurden aus den entferntesten Regionen hier nach Agra transportiert. Als Shah Jahan 1666 starb wurde auch er in einer Ecke des Grabmals bestattet. Nach der Besichtigung schlendern wir durch den Altstadtbereich Taj Ganj direkt im Süden der Anlage. Ein toller abschließender Blick zum Taj Mahal bietet sich uns von der Dachterrasse eines Cafés. Ü in Agra (F/-/-)
Weiterfahrt zur Moghulenstadt Jaipur in Rajasthan. Auf dem Weg (optionaler) Besuch des Agra Fort sowie der Geisterstadt Fathepur Sikri möglich. Bevor wir uns die “Pink City” Jaipur von “innen” anschauen, nähern wir uns vom Osten über das Tal der Affen. Dort befindet sich der für Hindus äußerst heilige Affentempel. Gläubige nehmen hier ein Bad zur Reinigung von Sünden. Ein Stück bergauf begeben wir uns zum Tempel des Sonnengottes und bekommen einen umwerfenden Blick über Jaipur. Auch das Jantar Manar ist von hier zu sehen und wir statten diesem berühmten Observatorium gleich im Anschluss unseren Besuch ab. Es ist Indiens größtes seiner Art und wurde im 18. Jahrhundert von Maharaja Jai Singh II errichtet. Er ließ riesige Messinstrumente aus Stein bauen, welche von seinen Astrologen zur Bestimmung von Zeit und Horoskopen genutzt wurden. Auf Wunsch können wir optional noch den Palast der Winde bestaunen und entlang der Basare schlendern. Im Anschluss Fahrt zum Hotel und Check-In. Freizeit. (F/-/-)
Heute gibt es Freizeit, wobei unser Reiseleiter einige spannende Tipps bereithält. Stöbern Sie beispielsweise auf den zahlreichen bunten Basaren Jaipurs. Nirgendwo sonst auf unserer Reise lohnt es sich so sehr wie hier. Genießen Sie einen köstlichen Chai – das wohl beliebteste Getränk in Indien – und beobachten Sie das bunte Treiben der Stadt. Auch ein Besuch der Festung Amber könnte Sie begeistern. Letztere können Sie zunächst auf dem Rücken eines Elefanten emporschreiten, um anschließend die zahlreichen Zeugnisse der Rajputenarchitektur zu bewundern. Fahrt zurück nach Delhi (5-6 Stunden) und je nach gebuchtem Flug, Rückflug am späten Abend oder nach Mitternacht. (F/-/-)
Leistungen:
- Tourprogramm ab/bis Delhi Flughafen, jeweils ein Flughafentransfer für unsere Gruppe
- Inlandsflug Delhi-Guwahati und internationaler Flug Paro-Delhi
- alle beschriebenen Transfers im privaten Fahrzeug (in Indien klimatisiert)
- 13 Übernachtungen in ausgewählten und bewährten Mittelklassehotels
- Verpflegung laut Programm: 12x Frühstück, 10x Mittag, 11x Abendessen
- alle Eintrittsgelder der beschriebenen Leistungen (als optional beschriebene Programmpunkte extra)
- geführte Wanderungen und Aktivitäten laut Programm
- Visumsgebühren für Bhutan sowie Beitrag zum Tourismus-Entwicklungsfond (“Bhutan Royalty”)
- deutschsprachige lokale Reiseleitung in Bhutan (ab Samdrup Jongkhar / bis Flughafen Paro)
- in Indien englischsprachige Betreuung am Flughafen und in Hotels
- Reisepreissicherungsschein
Extras:
- internationaler Flug an/ab Delhi (ca. 700-950 Euro, gern helfen wir bei der Buchung Ihres Fluges)
- individuellen Flughafentransfer in Delhi bei grob abweichenden Flugzeiten (30 Euro) und Extra-Nacht in Delhi
- Ausgaben für Getränke sowie für fehlende Mahlzeiten
- als optional beschriebene Ausflüge/Aktivitäten, Trinkgelder, sonstige persönliche Ausgaben
- Visa für Indien (ca. 90 Euro, bequem als eVisa möglich)
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund des Reisestils, der Besonderheiten des Reiselandes und der geplanten Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Einzelfall bitte an, um eventuell eine Lösung zu finden.
Mindestteilnehmerzahl & Tourabsage
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise liegt bei 4 Teilnehmern. Bei Nichterreichen bis 30 Tage vor Tourbeginn, ist eine Absage der Reise seitens des Veranstalters möglich.
Reiseveranstalter
MOSKITO Adventures
Bhutan – Einreise, Visa, Impfungen:
Bitte wählen Sie hier Ihre Nationalität aus:
Indien – Einreise, Visa, Impfungen:
Bitte wählen Sie hier Ihre Nationalität aus:
Für zusätzliche Hinweise empfehlen wir unsere Rubrik “Reisemedizin” sowie die reisespezifischen Seiten des Auswärtigen Amtes.